Manche Bilder sind einfach zu schade, um sie nur auf einer Festplatte zu verstecken. Doch genau das passiert oft: Viele Kundinnen lieben ihre Fotos, möchten sie aber aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht online zeigen. Und das ist absolut verständlich und nachvollziehbar. Als Fotografin respektiere ich das natürlich – aber es bedeutet auch, dass viele meiner schönsten Arbeiten nie nach außen dringen. Genau hier kommen freie Projekte in´s Spiel.
Freie Projekte sind meine Möglichkeit, kreativ zu arbeiten, neue Ideen auszuprobieren und meine Bildsprache weiterzuentwickeln – ohne Einschränkungen. Und sie sind eine wunderbare Gelegenheit, Frauen wie Rowina in den Mittelpunkt zu stellen.
Das Shooting mit Rowina – ein freies Projekt, das mich begeistert hat
Eines meiner letzten freien Projekte war das Boudoir-Shooting mit Rowina. Denn sie ist eine Frau mit einer starken Präsenz. Schon als sie in´s Studio kam wusste ich: Dieses Shooting wird besonders. Für mich hat sie so eine ganz eigene Mischung aus Stärke und Sanftheit, die sich in vielen Bildern zeigt.
Freie Projekte wie dieses geben mir die Freiheit, ganz ohne Vorgaben zu arbeiten. ich kann mit Licht experimentieren, neue Perspektiven ausprobieren und eine Geschichte erzählen, ohne an klassische Kundenanforderungen gebunden zu sein. Genau das macht das Shooting so wertvoll und gleichzeitig profitieren natürlich auch meine Kundinnen von den Erfahrungen, die ich während eines solchen Shootings sammle.


Freie Projekte sind kreative Spielwiesen
Fotografie ist nicht nur ein Handwerk – sie ist eine Kunst. Und wie jede Kunst braucht sie Raum zum Experimentieren. Bei freien Projekten kann ich mich ganz auf meine Vision konzentrieren: Möchte ich eine bestimmte Lichtstimmung einfangen? Eine besondere Emotion transportieren? Ein neues Set oder einen außergewöhnlichen Look testen?
Mit Rowina habe ich all das getan. Wir haben verschiedene Lichtstimmungen ausprobiert – von sanft und verträumt bis hin zu starkem Schattenspiel. Ich liebe ihre Ausstrahlung in jedem einzelnen Bild.
Wie Du Teil eines freien Projekts werden kannst:
Freie Projekte sind also eine wunderbare Möglichkeit für nicht, neue Gesichter zu entdecken und frische Impulse in meine Impulse einzubringen. Ich biete sie jedoch nur hin und wieder an – gezielt, wenn ich neue Ideen umsetzen oder mein Portfolio um bestimme Motive erweitern möchte. Dabei arbeite ich meist mit Personen, die bereits erste Erfahrungen vor der Kamera haben. Der Grund? So kann ich mich ganz auf das Fotografieren konzentrieren, ohne viel anleiten zu müssen. So entsteht ein natürlicher, kreativer Flow, bei dem ich mich voll auf Licht, Ausdruck und Komposition fokussieren kann.
Falls Du gerne dabei wärst: Ich schreibe TFP-Shootings in der Regel auf meinem Instagram-Account aus. Dort kannst Du sehen, ob gerade eine neue Möglichkeit besteht, Dich als Model zu bewerben. Und wer weiß – vielleicht setzen wir gemeinsam eine besondere Idee um.
Hast Du jetzt vielleicht außerdem Lust bekommen, ein komplett auf Dich ausgerichtetes Shooting zu buchen? Dann beginnt der erste Schritt Deiner Shooting-Reise mit der Vereinbarung Deines kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerntermins.










